dönicke

dönicke
s (-n/-en, dönickar) (el. dönick) tråkig person

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Dönicke — Kurt Walter Dönicke (* 27. Juli 1899 in Eisenach; † 19. April 1945 in Leipzig) war Tischler und NSDAP Politiker. Nach dem Schulbesuch an einer Leipziger Bürgerschule und der Städtischen Gewerbeschule erlernte er von 1914 bis 1917 den Beruf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Dönicke — Kurt Walter Dönicke (* 27. Juli 1899 in Eisenach; † 19. April 1945 in Leipzig) war Tischler und NSDAP Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Einzelnachweise 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Oberbürgermeister von Leipzig — Die Stadt Leipzig hatte seit 1778 27 Bürgermeister, die ab dem 20. Dezember 1877 Oberbürgermeister waren. Amtszeit (Ober)bürgermeister 1292 Simon Ecstete ab 1292 Johannes Wermann ab 1293 Martinus de Grimmis 1295 Johann de Loebnitz 1305 Conradus… …   Deutsch Wikipedia

  • August Eckardt — Friedrich August Eckardt (* 6. April 1871 in Lößnitz; † 27. Juli 1938 in Stralsund) war ein sächsischer Geologe, Mitglied des Sächsischen Landtags von 1919 bis 1933 und 1932/1933 kurzzeitig dessen Landtagspräsident. Leben Der Sohn von Karl Moritz …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Müller (Politiker) — Andreas Müller (* 26. September 1955 in Elsterwerda) ist ein kommunaler Wahlbeamter, der von November 2005 bis März 2006 kommissarisch das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig ausübte. Werdegang Müller absolvierte zunächst eine Lehre als… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Bruno Troendlin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Erich Uhlich — Uhlich im Gespräch mit einer koreanischen Studentin während der Feier zum 5. Jahrestag der koreanischen Volksarmee in der Universität Leipzig am 11. Februar 1953 Hans Erich Uhlich (* 13. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Dom–Dop — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”